Der Profiler

Hacker und Cyber-Kriminelle mögen ihn nicht, den IT-Spezialisten Nicolai Landzettel, der mit seinem Unternehmen Data-Sec bei mittelständischen Unternehmen für Computersicherheit sorgt.

Warum, wird klar, wenn man ihn als Vortragsredner erlebt: Er weiß einfach zu viel und gibt das Wissen bereitwillig weiter.

Denn selbst das harmlose Aufladen von E-Zigaretten am USB-Anschluss kann eine IT-Katastrophe hervorrufen.

Für Nicolai Landzettel ist es deshalb wichtig, nicht nur technisch aufzurüsten, sondern auch die ganz normalen Nutzer aufzuklären und mit ins Boot zu holen. Das propagiert er nicht nur in seinen Vorträgen/ Awareness-Kampagnen, sondern lebt es auch im eigenen Unternehmen Data-Sec.

Die Kunden – unter anderem zählen dazu Ravensburger, Carhartt, Serviceplan, große deutsche und internationale Versicherungen, Olymp und dennree – profitieren davon gleich mehrfach.

Zum einen bietet Data-Sec von der IT-Forensik, Penetrationstests, Auditierung, Konzeption, Installation und Schulung bis hin zur laufenden Betreuung einen Rundumschutz an, der alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt und alle wichtigen Risiken abwehrt.

Zum anderen ist man als ausgewiesener Experte der Zeit immer einen Schritt voraus. Denn für Data-Sec ist IT-Security kein Randthema, das zusätzlich mit angeboten wird – es ist das einzige Geschäftsfeld. Entsprechend umfassend ist der Erfahrungsschatz, von dem die Kunden heute profitieren.

Dass ihm die Arbeit jemals ausgeht, fürchtet Nicolai Landzettel nicht: „IT-Sicherheit ist ein ewiger Wettlauf zwischen den Guten und den Bösen.